Delegationsreise Lateinamerika

Impressionen unsere Kurzvisite mit dem Bundespräsidenten in Uruguay, Paraguay und Chile, März 2025

Alex Kulitz

3/9/20254 min read

Mit nur rund 3,5 Millionen Einwohnern ist Uruguay das kleinste spanischsprachige Land in Südamerika. Und dennoch genoss das Land am 1. März die volle Aufmerksamkeit der Weltgemeinschaft. Zahlreiche Regierungschefs und Vertreter anderer Länder waren angereist, um dem kleinen Land die Anerkennung zu zollen, welches es wahrlich verdient hat. Zahlreiche Staatsoberhäupter und offizielle Vertreter waren angereist um der Amtseinführung des neuen Uruguayischen Präsidenten, Yamandú Orsi, beizuwohnen.

Nach rund 14 Stunden Flugzeit wurde auch die neue 'Konrad-Adenauer' - so gesehen die Deutsche 'Airforce One' - ein A350 welcher Ende 2022 der Luftwaffe als Flugbereitschaft für die Bundesregierung zur Verfügung gestellt wurde, zwischen den Regierungsfliegern des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva und dem Flugzeug des spanischen Königs Felipe VI eingewiesen. Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann auch zügig in die Innenstadt von Montevideo, denn die ersten Termine standen an und bis zur Amtseinführung verblieben nur noch wenige Stunden.

Uruguay gilt als eines der sichersten Länder Südamerikas. Das Klima ist angenehm mild und Montevideo wird oft als die Hauptstadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika bezeichnet

Demokratie ist absolut kein Selbstverständnis - schon gar nicht in Lateinamerika - umso wohltuender war es, die lebendige und fast schon harmonische Demokratie in Uruguay zu erleben zu dürfen. Trotz des Regierungswechsels von Präsident Luis Alberto Pou (konservativ) zu Yamandú Orsi (mitte-links) war nirgendwo eine Spaltung in der Gesellschaft zu spüren. Die 'Wahlverlierer' akzeptierten nicht nur die Veränderung sondern feierten zum teil sogar mit. In dem Video gut zu sehen ist, wie der alte Präsident dem neuen die Schärpe umhängt und ihn umarmt. Der politische Respekt untereinander war wirklich bewunderns- wenn nicht gar beneidenswert.

Uruguay

text
text

Gabriel Oddone, der neue Wirtschaftsminister, sagte mir ganz offen, dass er mit seiner Vorgängerin eng befreundet und im Austausch stehe. Selbst auf politischer Ebene werden Mitarbeiter der vorherigen Regierung übernommen. Tja, wenn ich mich da an unsere Ampel zurück erinnere oder auch an das politische Miteinander im Bundestag - dann würde ich mir schon manchmal ein bisschen mehr Montevideo in Berlin wünschen ;-)

Paraguay

Von Montevideo ging es weiter nach Asunción, der Hauptstadt von Paraguay. Über 20 Jahre war es her, dass ein Deutscher Staatsbesuch in Paraguay stattgefunden hatte, obwohl die deutsche Kultur und Sprache sowie deutsche Minderheiten (rund 0,5 Mio. von ca. 6,7 Mio. Einwohnern) insbesondere die Mennoniten das Land bis heute entscheidend Prägen.

im Gespräch mit dem Präsidenten der Republik Paraguay, Santiago Peña.

im Gespräch mit Cesar Diesel, (Präsident des Supreme Court), Javier Giménez, (Wirtschaftsminister) Carlos Fernandez Valdovinos (Finanzminister)

Chile

Chile hat mit über 6000km die längste Pazifikküste der Welt. Rohstoffreich und schon immer im regen Handel mit anderen Ländern hat sich Chile zu einem der wohlhabendsten Länder in Südamerika entwickelt.

Eröffnung des deutsch-chilenischen Wirtschaftskongresses

Wegen der natürliche Grenze im Osten, den Anden, ist Chile vor allem am Seehandel interessiert. Mit erneuerbaren Energien Wasserstoff herzustellen und diesen über den Pazifik zu verschiffen ist eine der Zukunftsvisionen des Landes.

mit nur 39 Jahren ist Gabriel Boric der jüngste Präsident der Geschichte Chiles.

Ein 'Highlight' der Reise war ein Besuch des 'Very Large Teloscope' der Europäischen Südsternwarte in der Atacama Wüste... Ein bisschen wie im 'Science Fiction' hat man sich als Laie gefühlt, wenn nachts im Sternenhimmel geforscht wird.

Ende diesen Jahres sind wieder Wahlen in Chile. Drei der derzeitigen Präsidentschaftskandidaten haben die deutsche Staatsbürgerschaft - unter anderem auch die Kandidatin der konservativen 'Unióm Demócrata Independiente', Evelyn Matthei, die sehr gutes Deutsch spricht.

der Aconcagua ist mit knapp 7000m der höchste Berg der Anden und damit auch der höchste Berg außerhalb Asiens

Besuch der Deutschen Schule in Santiago de Chile und Gespräche mit den Schülern

erneutes Treffen mit dem chilenischen Wirtschaftsminister Nicolás Grau, mit dem ich mich bereits 2022 in Berlin getroffen hatte

mit Evelyn Matthei im Garten der Residenz des deutschen Botschafters